Willkommen!

Was ist wanderninluxemburg.com ?

Bei dieser Seite handelt es sich um meinen privaten Blog, in dem ich über die Erfahrung meiner Wanderwege berichte. Zu jeder Wanderung findet man die Daten, Informationen zum Start, Länge, Höhenunterschiede, Symbole und vieles mehr. Außerdem findet ihr hier auch meine Fotos, die ich selbst während der Wanderung geschossen habe. Obendrein findet ihr die Navigation zu der Wanderung, wie auch Wegtypen und Oberflächen Informationen und ein Livetracker.

Die Entstehung von wanderninluxemburg.com

Mein Hobby war laufen. Doch gesundheitlich bedingt und immer wieder Rückstöße durch Verletzungen, entschied ich mich, damit aufzuhören. So kam ich zum Wandern. Ich fing an mit der Teilnahme an IVV. Wenig später erhielt ich meinen Hund, der mich von nun an begleitete. 

Doch dann kam Corona, und es hieß erstmal Zuhause bleiben und keine IVV mehr machen. Also musste eine Alternative her, denn die Wege bei mir in der Gegend kenne ich seit Klein auf, und ich brauchte Abwechslung.

So fing ich an, offizielle Wanderwege abzuwandern. Mit den ganz kurzen Wanderwegen angefangen, da auch mein Hund erstmal reinwachsen musste. Irgendwann waren es schon so viele, dass ich selbst nicht mehr wusste, welche Wanderwege ich schon gemacht habe, und welche nicht.

So eröffnete ich diese Seite für meinen privaten Gebrauch. Mein erster Beitrag schrieb ich am 1. Mai 2020. Doch irgendwann fingen auch Freunde und Bekannte an mich zu fragen, wo man denn schön wandern gehen kann. Ihnen teilte ich meine Internetseite.

So wuchs meine Seite heran. Heute habe ich an schlechten Tagen etwa 300 Klicks und an guten Tagen schon mal 3000 Klicks.

Luxemburg reichte mir aber irgendwann nicht mehr und ich fing an über die Grenze hinaus wandern zu gehen und dies auch mit euch zu teilen. Um so Tipps, für Luxemburger, für kleine Urlaube zugeben.

Meine Ziele gingen irgendwann noch weiter und ich fahre jetzt auch mit einem kleinen Camper umher, um so noch weitere Naturschönheiten zu erkunden. Auch darüber berichte ich jetzt.

Sodass man, obwohl es wanderninluxemburg.com heißt, auch Informationen aus dem Ausland hier bekommt.

Bei Fragen oder Kritik kann man mich hier erreichen: wanderninluxemburg @ gmail.com

„Auch der längste Marsch beginnt mit dem ersten Schritt.“

(Laozi, chinesischer Philosoph, lebte im 6. Jahrhundert v. Chr.)

Neues aus dem Blog

Schengen – Traumschleife – 8,8km

Bergauf, Bergab: 330m Höchster Punkt: 310m Tiefster Punkt: 150m
Weiterlesen

Müllerthal – W3 – 11,1km

Bergauf, Bergab: 320m Höchster Punkt: 330m Tiefster Punkt: 190m
Weiterlesen

Hamm – Linde – 7km

Bergauf, Bergab: 140m Höchster Punkt: 320m Tiefster Punkt: 260m
Weiterlesen

Eschweiler – J24 – 7km

Bergauf, Bergab: 90m Höchster Punkt: 320m Tiefster Punkt: 280m
Weiterlesen

Lintgen – LI1 – 8,5km

Bergauf, Bergab: 140m Höchster Punkt: 310m Tiefster Punkt: 220m
Weiterlesen

Hamm – Eichhörnchen – 6,5km

Bergauf, Bergab: 130m Höchster Punkt: 330m Tiefster Punkt: 270m
Weiterlesen

Wormeldange – Wuetelberg – 6km

Bergauf, Bergab: 70m Höchster Punkt: 295m Tiefster Punkt: 252m
Weiterlesen

(D) Wehr – Seitensprung – 5km

Bergauf, Bergab: 130m Höchster Punkt: 220m Tiefster Punkt: 140m
Weiterlesen

Walferdange – Kunst im Wald – 5km

Bergauf, Bergab: 50m Höchster Punkt: 405m Tiefster Punkt: 430m
Weiterlesen

Camping-Urlaub in Schottland

Nach Schottland ging unser Urlaub mit Caddy und Dachzelt Ende Juni, Anfang Juli 2023. Schottland, das Land der zuvorkommenden und...
Weiterlesen

Das Design und die Fotos laufen alle unter dem Namen “Logolisches”.

Ich helfe auch sehr gerne kleinen Organisationen, die finanziell nicht so gut da stehen, im Bereich Grafikdesign.

Mehr Informationen beim Klicken auf das Logo.

Create a website or blog at WordPress.com von Anders Noren.

Nach oben ↑