Ende März 2022 war ich, für ein verlängertes Wochenende, in Innsbruck für eine private Angelegenheit. Ich habe hier aber auch davon profitiert, um wandern zu gehen. Ich habe mir die Stadt angeschaut, bin hoch zum “Top of Innsbruck” und habe eine Wanderung von 11 km unternommen. Wir hatten herrliches Wetter. 18-20 Grad in der Stadt und auf dem höchsten Aussichtspunkt von Innsbruck auf 2334 m hatten wir 5 Grad und noch ein bisschen Schnee.
Den Top of Innsbruck kann man mit 3 Gondeln erreichen oder man wandert hoch. Von hier aus sieht man über die Berge und man hat einen herrlichen Ausblick über Innsbruck.
Die Altstadt ist sehr klein, hat aber schöne alte Gebäude und Häuser, die sich in einem sehr gepflegten Zustand befinden. Eine Wanderung haben wir in Telfes gemacht, mit Ausblick auf die Berge, bis zum Stockerhof.
Berglandschaft immer im Hintergrund
Egal in welche Richtung man schaut. Hinter jedem Gebäude kann man die Berge sehen.
Altstadt
Foto aus der Altstadt
Das Goldene Dachl
Das Goldene Dachl, Innsbrucks Wahrzeichen im Herzen der Altstadt, erbaut von Kaiser Maximilian. In den Farben der Ukraine belichtet.
Der Innsbruck Klassiker
Die bunte Häuserzeile im Stadtteil Mariahilf liegt direkt am Inn. Von Marktplatz aus fotografiert
Hofburg Innsbruck
Im Jahre 1500 war die Hofburg Innsbruck unter Kaiser Maximilian I. (1459-1519) fertig gestellt worden.
Top of Innsbruck
Das Hafelekar ist das Top of Innsbruck! Es ist der höchste Punkt der Stadt , mit 2334m, den du ganz bequem mit der Seilbahn erreichen kannst.
Top of Innsbruck
Das Hafelekar ist das Top of Innsbruck! Es ist der höchste Punkt der Stadt , mit 2334m, den du ganz bequem mit der Seilbahn erreichen kannst.
Top of Innsbruck
Das Hafelekar ist das Top of Innsbruck! Es ist der höchste Punkt der Stadt , mit 2334m, den du ganz bequem mit der Seilbahn erreichen kannst.
Top of Innsbruck
Das Hafelekar ist das Top of Innsbruck! Es ist der höchste Punkt der Stadt , mit 2334m, den du ganz bequem mit der Seilbahn erreichen kannst.
Top of Innsbruck
Das Hafelekar ist das Top of Innsbruck! Es ist der höchste Punkt der Stadt , mit 2334m, den du ganz bequem mit der Seilbahn erreichen kannst.
Top of Innsbruck
Das Hafelekar ist das Top of Innsbruck! Es ist der höchste Punkt der Stadt , mit 2334m, den du ganz bequem mit der Seilbahn erreichen kannst.
Top of Innsbruck
Das Hafelekar ist das Top of Innsbruck! Es ist der höchste Punkt der Stadt , mit 2334m, den du ganz bequem mit der Seilbahn erreichen kannst.
Top of Innsbruck
Das Hafelekar ist das Top of Innsbruck! Es ist der höchste Punkt der Stadt , mit 2334m, den du ganz bequem mit der Seilbahn erreichen kannst.
Panorama Innsbruck
Das Hafelekar ist das Top of Innsbruck! Es ist der höchste Punkt der Stadt , mit 2334m, den du ganz bequem mit der Seilbahn erreichen kannst.
Telfes - Stockerhof
Foto von unserer Wanderung
Telfes - Stockerhof
Foto von unserer Wanderung
Telfes - Stockerhof
Foto von unserer Wanderung
Telfes - Stockerhof
Foto von unserer Wanderung
Landestheater
Das Tiroler Landestheater steht in Innsbruck. Das große Haus fasst etwa 800 Sitzplätze.
Altstadt
Durch die ganze Altstadt findet man alte Häuse in einem guten Zustand
Altstadt Hard Rock Cafe
In keiner Stadt darf er fehlen, der Hard Rock Café
Altstadt
Durch die ganze Altstadt findet man alte Häuse in einem guten Zustand
Befreiungsdenkmal
Das Befreiungsdenkmal ist ein Triumphtor am Eduard-Wallnöfer-Platz in Innsbruck. Es wurde 1948 von der französischen Militärregierung errichtet und soll an den Widerstand Einheimischer und an die gefallenen alliierten Soldaten erinnern.
Triumphpforte
Erbaut wurde dieser Triumphbogen 1765 aus Anlass der Hochzeit von Erzherzog Leopold und der spanischen Prinzessin Maria Ludovica am 5. August 1765. Da Leopolds Vater Franz Stephan kurz nach der Hochzeit starb, wurden auch Trauermotive anlässlich seines Todes in der Triumphpforte verarbeitet.
Immer die Berge im Hintergrund
Egal in welche Richtung man schaut. Hinter jedem Gebäude kann man die Berge sehen.
Kommentar verfassen