CFL XX – Roodt-Sur-Syre – Münsbach – 6,4km

Diese Verbindung gibt es offiziell nicht. Da ich mich aber hier auskenne, weiß ich diese Bahnhöfe zu verbinden. Vor allem, weil diese Wanderung was zu bieten hat.

Daten

Bergauf: 50m
Bergab: 40m
Höchster Punkt: 290m
Tiefster Punkt: 270m

Beschreibung

Leicht zu gehender Weg

Mit dem Zug von Münsbach nach Roodt-sur-Syre gestartet. Vom Bahnhof Roodt-Sur-Syre ging es zu Fuß durch das Dorf in Richtung Mensdorf. In Mensdorf vor dem Gleisübergang geht es in das Naturschutzgebiet “Schlammwiss” hinein. Hier kann man die Ruhe inmitten von Natur, Sumpf und Tiere genießen. Bevor der Weg im Naturschutzgebiet wieder zurück nach Mensdorf geht, gehen wir quer durch den Wald. Aus dem Wald wieder hinaus, geht es unter der Autobahnbrücke von Münsbach in Richtung Übersyren in das Naturschutzgebiet. (Hier sind sie dabei, eine direkte Verbindung zwischen den beiden Gebieten einzurichten.) Hier werden Vögel zu Forschungszwecke gefangen und wieder frei gelassen. Durch das Naturschutzgebiet durch kommt man an dem Fußballfeld in Übersyren/Münsbach an und dann auch wieder am Bahnhof Münsbach.

Dieser Wanderweg ist nicht ausgeschildert. Einfach meine Aufzeichnung herunterladen.

Livetracker und GPX Daten

Bringt das Programm Sie immer wieder zu ihrem aktuellen Standpunkt, und Sie wollen dieses nicht, so müssen Sie die Lokalisierung ausschalten.

Unter der Karte finden Sie meine Aufzeichnung in Form von GPX-Daten zum herunterladen.

Download file: 2020-09-06_252938052_Bahnhof Roodt-sur-Syre - Bahnhof Münsbach.gpx

Navigation mit Komoot

Bahnhof Roodt-sur Syre bis Bahnhof Münsbach

Naturschutzgebiet Schlammwiss:

Meine Fotos:

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

Ein Kommentar zu „CFL XX – Roodt-Sur-Syre – Münsbach – 6,4km

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Create a website or blog at WordPress.com von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: