Auf 1 km und einer Fläche von 20 ha ist das Naturschutzgebiet Schlammwiss der größte Schilfrohrkomplex in Luxemburg. Es befindet sich in einem Europäischen Sonderschutzgebiet SPA LU2006 „Syrisches Tal“, das sich über 375 ha entlang „Syre“ erstreckt und zum Europäischen Naturschutznetz Natura 2000 gehört. Zum dem Teil in Mensdorf könnt ihr hier nachlesen.
Dieses Naturreservat bietet Nist-, Ruhe- und Nahrungsplätze für Brut- und Zugvögel und ist eines der 12 Vogelschutzgebiete des Natura 2000-Netzes in Luxemburg. Auch andere Tiere wie Reptilien (Eidechse und Schlange), Säugetiere (Fuchs, Maus, Wiesel und andere) und Amphibien (Kröte, Molch und Frosch) profitieren von dieser Umgebung.
Hier gibt es Bildungstage für Jedermann. 5 000 bis 20 000 Vögel werden pro Jahr in diesem Biotop beringt.
Den Eingang findet man in der rue de Beyren hinter dem Fussballfeld.
Hier geht es zur offiziellen Internetseite des Naturreservats.














Kommentar verfassen