Daten
Bergauf, Bergab: 210m
Höchster Punkt: 350m
Tiefster Punkt: 200m
Beschreibung
Sehr abwechslungsreicher Wanderweg. Geht aber zum größten Teil über den Autopedestre von Bettendorf. Die ersten 1,2 km und die letzten laufen auf dem gleichen Wanderweg. Hier geht es steil bergauf und nachher wieder steil bergab wieder zurück. Von hier oben hat mein einen schönen Ausblick über Diekirch und Gilsdorf. Danach geht es nochmal steil bergauf auf schmalen Pfad. Dieser ist bei Regen sehr rutschig. Man kann ihn aber leicht umgehen. Welches wir beim Rückweg gemacht haben. Wir sind dann nach links gehen, würden nächstes Mal aber nach rechts gehen. Nach rechts hat man am Anfang erstmal Feldwege und kommt dann auf breite Waldwege. Erst dann kommen die schmalen Waldpfade und auch das Highlight liegt in der Mitte des Weges. Oben auf dem Berg kann man nach rechts sich noch eine Grotte anschauen gehen.
Wegtypen und Oberflächen
WEGTYPEN
Wanderweg: 2,21 km
Weg: 4,35 km
Fußweg: < 100 m
Nebenstraße: < 100 m
Straße: 983 m
Off-Grid (unbekannt): < 100 m
WEGBESCHAFFENHEIT
Naturbelassen: 4,46 km
Loser Untergrund: 1,09 km
Kies: 305 m
Asphalt: 1,65 km
Unbekannt: 134 m
Start
Gestartet wird auf der Kreuzung rue de Broderbour und rue principale bei der Kirche. Hier gibt es mehrere Parkmöglichkeiten.


Symbol
Gut gezeichnet. Allerdings fehlte am Anfang ein Zeichen, als es vom Dorf hoch auf den Berg geht.

Livetracker und GPX Daten
Bringt das Programm Sie immer wieder zu ihrem aktuellen Standpunkt, und Sie wollen dieses nicht, so müssen Sie die Lokalisierung ausschalten.
Unter der Karte finden Sie meine Aufzeichnung in Form von GPX-Daten zum herunterladen.
Navigation mit Komoot
Gefällt Dir meine Arbeit?
Dann würde ich mich riesig über eine Spende in meine Kaffee-Kasse freuen.
Meine Fotos

































If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Kommentar verfassen