Gantenbeinsmillen – ehemaliges Schwimmbad

Die Geschichte zu der Gantenbeinsmillen

– Anfang 19. Jahrhunderts im Besitz eines Waffenherstellers.
– 1821 kaufte Pierre Gantenbein die MĂĽhle und es wurde eine KornmĂĽhle.
– Ende 19. Jahrhunderts wurde es eine FilzmĂĽhle.
– 1934 eröffnete das Schwimmbad.

Zu dem Freibad gehörte ein Café. Hier fanden Schwimmwettbewerbe statt und Tanzabende. Im Winter verwandelte das Schwimmbad sich zu einer Eislaufbahn.

Dieses ehemalige Schwimmbad, steht auf dem GrundstĂĽck der Gemeinde Hesperingen zu der Grenze an Bonnevoie. Allerdings ist das GrundstĂĽck im privaten Besitz.

Die Zukunft des GrundstĂĽckes

Im Mai 2009 gab die Gemeinde Hesperingen grĂĽnes Licht fĂĽr ein Wellness-Hotel. Allerdings findet der Besitzer keinen Investor. Der Nachfolger findet auch Keinen.

Mehrere Angebote kamen bei der Gemeinde Hesperingen an, wie eine Jugenherdberge oder ein Nachtclub. Allerdings wurde aus allem nichts.

Das Grundstück fänkt immer mehr an zu verwahrlosen. Beim Erkunden, sollte man unbedingt aufpassen, wo man hin tritt, und festes Schuwerk anziehen. Aber am Besten einfach weg bleiben und von weitem betrachten.

Im Jahr 2017 brannte es in dem leerstehenden Gebäude.

Mit Wanderweg kombinieren

Hier gibt es mehrere Wanderwege die hier vorbei kommen. Ich habe 4 verschiedene Wanderwege mittlerweil gemacht, bei denen ich hier vorbei kam.

Dies könnte Sie auch interessieren:

Die industrielle Revolution in der rue Godchaux in Luxemburg

Hauptmittelpunkt ist die Strasse „rue Godchaux“ welche nach den GebrĂĽder Godchaux benannt wurde, Die GebrĂĽder waren Besitzer der SchleifmĂĽhle. Die GebrĂĽder Guetschlique und Samson Godchaux errichteten um 1825 eine Weberei im Pfaffenthal. Diese war aber schnell zu klein und sie sind umgezogen in die SchleifmĂĽhle.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂĽber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Create a website or blog at WordPress.com von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: