Beschreibung
Ein Wanderweg bei dem man nicht merkt, dass man sich in einer Großstadt befindet. Viel Wald, viele Treppen, viele Wurzeln und durch die Überresten der Geschichte der industriellen Revolution.
Trittsicher sollte man sein.
Daten
Bergauf, Bergab: 210m
Höchster Punkt: 290m
Tiefster Punkt: 260m
Wegtypen und Wegoberflächen
Komoot-Daten:
Wegtypen:
Wanderweg: 2,69km
Weg: 3,11km
Fußweg: 191m
Nebenstrasse: 1,02km
Strasse: 787m
Oberflächen:
Naturbelassen: 2,42km
Loser Untergrund: 1,47km
Kies: 1,3km
Strassenbelag: 1,1km
Asphalt: 1,15km
Unbekannt: 359m
Start
Gestartet wird an der Kreuzung: rue de Pulvermühle, rue Godchaux, rue de Hamm, rue August Charles (Parken kann man gut in der rue de Pulvermühle bei Hausnummer 61.)

Symbol
Gut gezeichnet

Livetracker und GPX Daten
Navigation mit Komoot
Gefällt Dir meine Arbeit?
Dann würde ich mich riesig über eine Spende in meine Kaffee-Kasse freuen.
Meine Fotos:


























Film zu der Wanderung:
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Dies könnte Sie auch interessieren:
Gantenbeinsmillen – ehemaliges Schwimmbad
Dieses ehemalige Schwimmbad, steht auf dem Grundstück der Gemeinde Hesperingen zu der Grenze an Bonnevoie. Allerdings ist das Grundstück im privaten Besitz.
Die industrielle Revolution in der rue Godchaux in Luxemburg
Hauptmittelpunkt ist die Strasse “rue Godchaux” welche nach den Gebrüder Godchaux benannt wurde, Die Gebrüder waren Besitzer der Schleifmühle. Die Gebrüder Guetschlique und Samson Godchaux errichteten um 1825 eine Weberei im Pfaffenthal. Diese war aber schnell zu klein und sie sind umgezogen in die Schleifmühle.
Bonnevoie – Marder – 6,6km (8km)
Bergauf, Bergab: 110m Höchster Punkt: 290m Tiefster Punkt: 230m
Bonnevoie – Godchaux-Rundweg – 3,7km
Bergauf, Bergab: 60m Höchster Punkt: 310m, Tiefster Punkt: 250m
Kommentar verfassen