Bonnevoie – Marder – 6,6km (8km)

Daten

Bergauf, Bergab: 110m
Höchster Punkt: 290m
Tiefster Punkt: 230m

Symbol

Gut gezeichnet, bis auf einer Stelle, wo das Schild fehlt, wohl bedingt durch die Baustelle.

Beschreibung

Von hier aus geht es bergab durch den Wald in das Tal der Alzette. Hier gehen wir an der “Gantenbeinsmillen” und der “Schläifmillen” vorbei. Zum Teil muss man kurz den Wanderweg verlassen, um sich dies alles anzusehen. Nun geht es par Kilometer an der Alzette entlang durch den Wald bis es bergauf nach Bonnevoie zurückgeht. Von hier aus gehen wir an dem großen Spielplatz am “Kaltreis” entlang und durch Maisfelder zum Ausgangspunkt zurück.

Der Wanderweg beträgt laut der Stadt Luxemburg 6,6 km. Ich habe 8 km gemessen. Hatte mich kurz verloren, da ich ein Zeichen verpasst habe, aber nicht um so viel Metern.

Start

Gestartet wird an den Gärten in Bonnevoie. In der rue Anatole France, vor dem Tennisfeld.

Livetracker und GPX Daten

Bringt das Programm Sie immer wieder zu ihrem aktuellen Standpunkt, und Sie wollen dieses nicht, so müssen Sie die Lokalisierung ausschalten.

Unter der Karte finden Sie meine Aufzeichnung in Form von GPX-Daten zum herunterladen.

Download file: 2020-08-16_240613706_Bonnevoie - Marder - 16.08.2020.gpx

Navigation mit Komoot

Meine Fotos:

Hamm – Schläifmillen

Die Brüder Samson und Quetschlik Godchaux haben die Mühle gegen 1837 gekauft, nach dem sie schon eine andere Mühle und eine Wollwäscherei im Besitz hatten. Aus der Schläifmillen entstand der Hauptsitz mit dem Namen “Godchaux Frères”.

Die industrielle Revolution in der rue Godchaux in Luxemburg

Hauptmittelpunkt ist die Strasse “rue Godchaux” welche nach den Gebrüder Godchaux benannt wurde, Die Gebrüder waren Besitzer der Schleifmühle. Die Gebrüder Guetschlique und Samson Godchaux errichteten um 1825 eine Weberei im Pfaffenthal. Diese war aber schnell zu klein und sie sind umgezogen in die Schleifmühle.

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Create a website or blog at WordPress.com von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: