Beschreibung
Kurzer Wanderweg durch den Wald. Ab und zu bergauf und bergab. Beim fünften Kilometer geht es steil bergauf. Für untrainierte Wanderer schon anstrengend. Gut zu gehen, nur ein paar Steine und Wurzeln. Als Sehenswürdigkeit gibt es direkt am Anfang Léiffrächen und das Denkmal der Bergarbeiter und in der Mitte des Weges ein Denkmal des Piloten und Fotografen, die mit einem Flugzeug, hier abgestürzt sind, am 18. Juli 1952.
Daten
Bergauf, Bergab: 140m
Höchster Punkt: 400m
Tiefster Punkt: 320m
Wegtypen und Oberflächen
Komoot-Daten:
Bergwanderung: 105m
Wanderweg: 573m
Weg: 5,19km
Naturbelassen: 2,44km
Loser Untergrund: 1,38km
Kies: 898m
Strassenbelag: 1,08km
Asphalt: 165m
Start
Wanderparkplatz in der rue Notre-Dame (ganz durchfahren)


Symbol
Gut gezeichnet.

Livetracker und GPX Daten
Navigation mit Komoot:
Gefällt Dir meine Arbeit?
Dann würde ich mich riesig über eine Spende in meine Kaffee-Kasse freuen.
Meine Fotos:






























Film zu der Wanderung:
Sehenswürdigkeit:
Kayl – Léiffrächen und Bergarbeiterdenkmal
Im Jahre 1753 fand ein Schmiedearbeiter namens Pe ping aus Kayl in einem hohlen Baumstamm eine etwa 30 cm große Holzstatue der Muttergottes. Gegenüber dem Marienheiligtum Léiffrächen“ steht ein Denkmal, das an die Grubenarbeiter erinnert, die ihr Leben bei der Arbeit verloren.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Kommentar verfassen